Katrin Micklitz ist Wissenschaftlerin,
Coach und Beraterin mit Fokus auf mentale Gesundheit.
Forschung
Katrin Micklitz ist Wissenschaftlerin mit Schwerpunkt auf psychischer Gesundheit. Sie evaluiert Interventionen und Maßnahmen, um zu verstehen, wie und unter welchen Bedingungen sie wirken. Sie promovierte an der Universität Oxford (UK) unter der Betreuung von Geoff Wong und Jeremy Howick und arbeitet nach dem Ansatz des Scientific Realism.
In ihrer Forschung untersuchte sie die Wirksamkeit von Achtsamkeitsprogrammen zur Stressbewältigung am Arbeitsplatz. Seit 2023 ist sie an einem internationalen Forschungsprojekt in Kooperation mit der University of Alberta (CA) beteiligt, in dem sie erforscht, wie kognitive Verhaltenstherapie Menschen mit komplexen chronischen Erkrankungen unterstützt.
“Es sind nicht die Interventionen, die Veränderung schaffen sondern das, was die Menschen daraus machen.”
— Ray Pawson (Scientific Realism)
Coaching und Consulting
Neben ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit unterstützt Katrin Micklitz seit fast 20 Jahren Menschen in Organisationen bei ihrer Entwicklung und Zusammenarbeit. Als Coach und Beraterin konzentriert sie sich auf Führungskräfteentwicklung, Teamprozesse und mentale Gesundheit am Arbeitsplatz. Sie ist in achtsamkeitsbasierter kognitiver Therapie (MBCT) ausgebildet und integriert die Prinzipien der Achtsamkeit in ihre Arbeit.
Achtsamkeit fördert ein tiefes Verständnis für Gedanken, Gefühle und Verhaltensmuster. Sie ermöglicht bewusstes und empathisches Handeln – und fördert das Wohlbefinden sowohl des Einzelnen als auch des Arbeitsumfelds.
Organisationen, für die Katrin Micklitz Workshops und Coachings durchgeführt hat.